Zweibrücker.de
V. Jahncke GmbH, Adenauerallee 5, 25524 Itzehoe,
Tel.: 04821 5035 / Email:
ajahncke@t-online.de / Fax: 04821 3367

Zweibrücker Pferd

Das Zweibrücker Warmblut ist eine deutsche Pferderasse und vom Typ her robust, psychisch und physisch belastbarer, ähnlich wie das Deutsche Reitpferd.

Vom Temperament her sehr ausgeglichen und gelassen, daher vielseitig veranlagt, leistungsbereit und -fähig für Reit- und Sportzwecke jeder Art, insbesondere für die Disziplinen Springen, Vielseitigkeit, Fahren und Dressur. Der Zweibrücker ist ein verlässliches Pferd, unkompliziert und gleichzeitig einsatzfreudig und nervenstark.
Das Stockmaß liegt nach 3 Jahren bei ca. 160 cm und 170 cm. Das edle, korrekt gebaute Warmblut zeichnet sich durch einen ausgeprägten Geschlechtstyp aus und präsentiert sich durchaus mit unterschiedlichem Kaliber. Erwünscht ist ein trockener, ausdrucksvoller Kopf mit genügend Ganaschenfreiheit. Und große, wache Augen sowie eine deutlich ausgeprägte Maulspalte.

Der Hals sollte zum Genick hin verjüngend geformt sein und durch eine gute Bemuskelung überzeugen. Markant sind zudem eine schräg gelagerte und lange Schulter. Sowie der auffällige Widerrist, der weit bis in den Rücken hineinreicht. Darüber hinaus sollen sich Zweibrücker als großrahmige Pferde mit einer leicht geschwungenen, großzügigen Oberlinie, einer gut bemuskelten Lende und einer leicht geneigten, muskulösen Kruppe zeigen. Das Fundament weist entsprechend des Zuchtziels eine korrekte Gliedmaßenstellung, harte und korrekte Hufen, sowie kräftig ausgeprägte, trockene und markante Gelenke auf. Mit Blick auf die Fellfärbung kommen sämtliche Farben und Schattierungen vor.
Akzeptieren

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Mehr erfahren